Inhalt des Dokuments
Ingenieurleistungen am Fachgebiet Schienenfahrzeugen
Akustik
- Schalldruckpegel- und Schallintensitätsmessung
- Körperschallmessung und Modalanalyse
- Erarbeitung von akustisch optimierten Konstruktionen
- Messung der Rad- & Schienenrauheiten für Abnahmemessungen (TSI Noise)
- Messung der Track-Decay-Rate (Schienen-Dämpfung)
Lauftechnik
- Untersuchung und Optimierung der Laufdynamik
- Messung von Rad- und Schienenprofilen
- Messungen von Kraftkollektiven und fahrdynamischen Parametern
- Fahrwerksoptimierung, Verschleißuntersuchungen
- MKS-Simulation mit SIMPACK
Telematik
- Analyse der erforderlichen Sensortechnik
- Diagnose, Auswertung und Modellbildung
- Implementierung des GPS-Systems bei Güterwagen
- Automatisierung im Güterverkehr
- Funküberwachung & -Steuerung per GSM
Passive Sicherheit
- Crash-Berechnung und Nachweise
- Optimierung von Frontstrukturen & Bauteilen
- Insassensimulation
- Unfallstatistik und Definition von Unfallszenarien
- Längsdynamik und Energiebilanz im Crash-Fall
Weitere
- Organisation von technischen Veranstaltungen und Schulungen
- Koordination von Forschungsprojekten
- Sachverständigen Gutachten
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht+49 (0)30 314 25150
Sekr. SG 14
Raum Geb. SG 12 -401
E-Mail-Anfrage
Kontakt
FG SchienenfahrzeugeSekr. SG 14
Severingelände, Geb. SG 12
Salzufer 17-19
D-10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 25195
Fax: +49 (0)30 314 22529
E-Mail-Anfrage