Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Das LeiLa Güterwagendrehgestell
Der Schlüssel zur Erhöhung der Produktivität und Reduzierung des Lärms im Schienengüterverkehr liegt im Drehgestell, das in diesem Vorhaben vollständig neu entwickelt wurde. Erreicht werden diese Ziele durch eine optimale gewichtssparende Konstrukion, Verschleißreduzierung, dem Einsatz von Diagnosetechniken und Telematik sowie eine sichere Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten (160 km/h).
Akustikdesign soll die Lärmemission um 18 dB gegenüber heutiger Technik senken, dies bezieht sich auf die weit verbreiteten Drehgestelle vom Typ Y25 mit Graugusssohlen. In Bogenfahrten kann zudem durch die mitlenkenden Achsen 30% Energie eingespaart werden, da dies mit deutlich weniger Kraftaufwand möglich ist.
Zu sehen war das LeiLa Dregestell auf der Innotrans 2008 in Berlin.