Inhalt des Dokuments
Erstellung eines Lärm- und Erschütterungsgutachtens für die Münstertalbahn
Mittwoch, 01. Oktober 2014
Vom 15. bis zum 19. September 2014 fanden durch das Fachgebiet Schienenfahrzeuge der TU Berlin Messungen auf Elektrotriebzügen des Typs „Talent 2“ der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) statt. Die Messungen sind Teil der Erstellung eines Lärm- und Erschütterungsgutachtens, bei der das Fachgebiet Schienenfahrzeuge als Unterauftragnehmer des Essener Ingenieurbüros I.B.U. auftritt. Das Gutachten wurde vom Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) in Auftrag gegeben, nachdem es an der Bahnstrecke von Bad Krozingen nach Münstertal (Schwarzwald) zu Anwohnerbeschwerden gekommen war. Die Bahnstrecke wurde bis Mitte 2013 elektrifiziert und wird seit Herbst 2013 von den neuen Elektrotriebzügen befahren. Vorher wurde der Betrieb mit Dieseltriebwagen vom Typ „Regio-Shuttle“ abgewickelt. Während vom Ingenieurbüro I.B.U. streckenseitige Messungen durchgeführt wurden, haben Mitarbeiter des Fachgebiets Schienenfahrzeuge Schallemissionen und Schwingungen an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs während der Fahrt gemessen. Die umfangreichen Messfahrten fanden während der Abendstunden statt. Bei einer Fahrt hatten auch Vertreter der Politik, der Presse und der Anlieger die Möglichkeit, sich ein Bild von der Arbeit des Teams des Fachgebiets Schienenfahrzeuge zu machen.